Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen Neustadt/Weinstraße
67434 Neustadt/Weinstraße
Telefon: | 06321 859-8541 |
---|---|
Telefax: | 06321 859-8609 |
E-Mail: | bikh@marienhaus.de |
Internet: | http://www.neustadt-bildungszentrum.de |
Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung. Ziel ist es, durch Beschwerdelinderung bestmöglich Lebensqualität für die verbleibende Lebenszeit herauszustellen und zu erhalten.
Dies erfordert symptomorintierte, individuelle und kreative Pflege, die Begleitung der Angehörigen, die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen und die Bereitschaft, sich mit Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auseinander zu setzen. Um den vielsichtigen Herausforderungen begegnen zu können, vermittelt dieser Kurs:
Kursleitung: Katrin Leidner (AHPZ Neustadt an der Weinstraße)
Der Kurs richtet sich an:
Eine Tätigkeit im Gesundheitswesen mit Praxisbezug zur Pflege Schwerkranker und Sterbender wird vorausgesetzt. Die Teilnahme am Palliative Care Kurs entspricht nach §39 a SGB V Abs. 1 und 2 gestgeschriebenen Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Pflegepersonal.
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt.
Kursleitung:
Katrin Leidner (Hospizpflegefachkraft, stellvertretende Leitung eines ambulaten Hospizes und SAPV Teams (AHPZ Neustadt gGmbH), Kursleiterin für Palliative Care
Co-Leitung:
Robert Bosch (Krankenpfleger, Trainer für Palliative Care, Moderator Palliative Praxis und Trauerbegleiter T.I.D, systemischer Coach DGfC)
Weitere Referentinnen und Referenten, die über langjährige Erfahrungen im Palliativ- und Hospizbereich verfügen.
Modul 1: 23. - 27.11.2020
Modul 2: 08. - 12.02.2021
Modul 3: 21. - 25.06.2021
Modul 4: 06. - 10.09.2021
jeweils von 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 12.10.2020 über unsere E-Mail bikh.new(at)marienhaus.de an.
Kursgebühr:
1.850 €
1.750 € für Mitarbeiter/-innen der Marienhaus Unternehmensgruppe und Diözesancaritasverbände (inkl. Pausengetränke und Snacks)
Veranstaltungsort:
Herz-Jesu-Kloster Neustadt an der Weinstraße
Bildungs- und Gästehaus
Waldstraße 145
67434 Neustadt an der Weinstraße
www.kloster-neustadt.de/bildungshaus/
Übernachtung:
Auf Wunsch ist eine Übernachtung im Herz-Jesu-Kloster bei rechtzeitiger Vorreservierung möglich.
Zertifikat:
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat vom Bildungszentrum Neustadt, dem Deutschen Hospiz- und Palliativ- Verband e.V., der deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und der Deutschen Krebshilfe.
Telefon: | 06321 859-8541 |
---|---|
Telefax: | 06321 859-8609 |
E-Mail: | bikh@marienhaus.de |
Internet: | http://www.neustadt-bildungszentrum.de |